Wissenstest in Assling
Am Samstag, den 5. April 2025, fand in Assling der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. Insgesamt stellten sich 184 Mitglieder der Feuerwehrjugend den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Assling organisiert und reibungslos durchgeführt. Der Wissenstest ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundausbildung junger Feuerwehrmitglieder und dient der Überprüfung theoretischer und praktischer Kenntnisse.
Im Stationsbetrieb mussten die Jugendlichen ihr Wissen in Bereichen wie wasserführende Armaturen, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe, Formalexerzieren, Dienstgrade, Funk, Knotenkunde und dem Umgang mit Feuerlöschern unter Beweis stellen.
Alle 184 Teilnehmer konnten den Wissenstest erfolgreich abschließen. 51 Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten das Abzeichen in Bronze, 92 in Silber und 41 in Gold.
Vom Bezirk Kitzbühel
Bronze 42
Silber 66
Gold 32
Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Rahmenprogramm für die Jugendlichen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Harald Draxl und OBR Andreas Schroll zeigten sich stolz über die Leistung aller Teilnehmer*innen und hisste symbolisch die „weiße Flagge“ als Zeichen eines erfolgreichen, unfallfreien Ablaufs.
Sowohl die Bezirksfeuerwehrkommandanten als auch der Bürgermeister der Gemeinde Assling lobten das Engagement der Feuerwehrjugend und gratulierten allen Absolvent*innen zu ihrem Erfolg.
Im Anschluss wurde an folgende Jugendbetreuer das Jugendbetreuerabzeichen überreicht.
Verena Krimbacher (FF Aschau)
Martin Hiebaum (FF Reith)
Marcel Gruber (FF Fieberbrunn)
Marcel Ambrusch (FF St.Johann)
Bericht: Christian Brugger ergänzt Thomas Mair jun.
Fotos: Thomas Mair jun.
