137. Bezirksfeuerwehrtag in Westendorf

Am Freitag, 26.04.2025 fand der 137. Bezirksfeuerwehrtag in Westendorf statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Schroll konnte neben den 94 Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen; u.a.:
- Feuerwehrkurat Christoph Eder
- die Landtagsabgeordneten Katrin Brugger, Claudia Hagsteiner und Peter Seiwald
- Landesfeuerwehrkommandant-Stv. LBDS Hannes Mayr
- Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger
- stellvertretend für alle Bürgermeister des Bezirkes Bgm. Rene Schwaiger aus Westendorf
- Ehrenmitglieder, Vertreter anderer Bezirksfeuerwehrverbände sowie Funktionäre anderer Blaulichtorgansiationen

BFK Andreas Schroll berichtete u.a. über Mitgliederstand (1483 Aktive, 108 Reserve, 426 Außer Dienst und 191 Jugend) sowie über die Organisation des BFV Kitzbühel, Bewerbe und Leistungsprüfungen.

BFK-Stv. Sebastian Grandner ging in seinem Bericht auf Schulungen und Übungen im abgelaufenen Jahr ein und sagt, dass wieder mehr Mitglieder bei den Übungen und Schulungen anwesend waren. 

BFI Bernhard Geisler der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte und somit seinen Bericht BFK Andreas Schroll verlies zog Bilanz über 1.348 Einsätze (187 Brandeinsätze; 779 Technische Einsätze; 306 Fehl- und Täuschungsalarme und 76 Brandsicherheitswachen), dabei berichtete er über mehrere Verkehrsunfälle und Unwettereinsätze welche die Feuerwehren im Jahr 2024 besonders forderten. Weiters informierte er noch über Neuanschaffungen.

Beförderungen:

Brandmeister
Roland Holzer (FF St.Ulrich)
Sebastian Fletschberger (FF Fieberbrunn)

Hauptbrandmeister
Martin Astl (FF St.Johann)
Michael Daxer (FF Oberndorf)
Michael Kitzbichler (FF Bichlach)
Leonhard Brunner (FF Kössen)

Hauptverwalter
Michael Brundschmied jun. (FF Kirchdorf)

Oberbrandinspektor
Michael Bichler (FF Kirchdorf)

BM Martin Wörndle, Bezirksmaschinist (FF Brixen im Thale) und Mag. Erwin Reichel SGL Gefährliche Stoffe (FF Kitzbühel, nicht anwesend), wurde das Verdienstzeichen des BFV Kitzbühel in der Stufe Silber überreicht

Die Ehrengäste lobten in ihren Ansprachen die Arbeit der Feuerwehren und sprachen ihre Wertschätzung für die Feuerwehrmitglieder aus.

Der BFV Kitzbühel möchte sich ganz herzlich bei der Gemeinde Westendorf und Feuerwehr Westendorf für die Unterstützung bei Organisation und Ablauf des Bezirkstages bedanken. 

Bericht:Thomas Mair jun.
Fotos: Thomas Mair jun.

Zurück

 
137.-Bezirksfeuerwehrtag-in-Westendorf
 
Termine

 
Whatsapp Kanal