Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
Anmeldeschluss Funkleistungsbewerb Samstag 01.Februar 2025
AETOS
Bei der Katastrophenübung wurde aus dem Bezirk Kufstein der KHD-Zug Kitzbühel (Katastrophenhilfsdienst) bereits am Freitag über das Bezirkskommando angefordert.
Am Samstag machten sich dann um 06:00 Uhr die Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel im MOT-Marsch auf den Weg nach Kufstein zum Firmengelände Eibergzement.
Von den Feuerwehren mussten u.a. folgende Übungen abgearbeitet werden:
- Gebäudeeinsturz mit verschütteten Personen
- Verklausungen
- Felsstürze
- Verkehrsunfälle – PKW verschüttet
- Austritt Gefährlicher Stoffe
- Tunnel überflutet – div. Ortschaften nicht erreichbar
- Unfälle mit Explosionen
Um 12:00 Uhr wurde der KHD-Zug Kitzbühel vom KHD-Zug Innsbruck-Stadt abgelöst.
Aus dem Bezirk Kitzbühel waren 9 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 76 Mann/Frau im Einsatz.
Video von Thomas Mair: video_aetos_2019.mov
Bericht: Andreas Schroll
Fotos: Thomas Mair