Präventionsveranstaltung für die Feuerwehrjugend

Die KAD Region 4 Unterland meldet den Abschluss der Vortragsreihe beim Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel - Sachgebiet Feuerwehrjugend. In der Zeit vom 07.10. bis zum 17.10.2025 trug GI Michael Ortner der KAD Region 4 Unterland an verschiedenen Feuerwehrstandorten des Bezirkes Kitzbühel (FF Brixen im Thale, FF Oberndorf in Tirol, FF Erpfendorf und FF Waidring) nachstehend angeführte Sachthemen bei der Feuerwehrjugend des Bezirkes Kitzbühel vor. An den vier Vortragsabenden konnten insgesamt 125 Feuerwehrjugend-Mitglieder bzw. deren Betreuer/innen im Rahmen der Vorträge erreicht werden. Nicht zuletzt die Mitglieder der Feuerwehrjugend, sondern auch die anwesenden Betreuer/innen führten im Anschluss an die Vorträge mehrfach an, viele interessante Informationen gewonnen und auch für den privaten Umgang mit Sozialen Medien, Handy-Nutzung, udgl. erfahren zu haben. 

GI Michael Ortner der KAD Region 4 Unterland referierte über die folgenden Sachthemen und beantwortete die von den Feuerwehrjugend-Mitgliedern (Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren) gestellten Fragen.

 

Themen:

  • persönliche Daten,
  • Passwörter, 
  • Sexting,
  • Sextortion und 
  • Fake News 

 

Alle vier Veranstaltungen fanden großen Zuspruch und wurden mit dem Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel akkordiert. 

Die Zustimmung bezüglich der Bildrechte seitens der Feuerwehrjugend-Mitglieder bzw. der Betreuer/innen des Bez. Kitzbühel zu den beiliegenden Bildern liegen vor. 

 

Der BFV Kitzbühel möchte sich herzlich bei GI Michael Ortner für den spannenden und lehrreichen Vortrag bedanken sowie auch an Jugensachgebietsleiter HV Martin Schreder. Ebenso gilt ein großer Dank den teilnehmenden Feuerwehren für die Zuverfügungstellung der Schulungsräumlichkeiten.

 

Bericht: Kriminalassistenzdienststelle Region 4 | Unterland/ ergänzt OV Thomas Mair jun.

Fotos: BFV Kitzbühel

 

Zurück

 
 
Termine

 
Whatsapp Kanal