34.Bezirksnassleistungsbewerb in St.Jakob
34. Bezirks-Nassleistungsbewerb in St.Jakob in Haus
Am Samstag den 05.07.2025 fand der 34. Bezirks-Nassleistungsbewerb des BFV Kitzbühel in St.Jakob statt.
26 Gruppen aus Tirol nahmen am Bewerb teil. Unter den genauen Augen des Bewerterteams mit Bewerbsleiter Sebastian Fletschberger, mussten die Bewerbsgruppen einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff durchführen. Als Ehrengäste konnten u.a. Bürgermeister Franz Wallner, Landesfeuerwehrkdt.-Stv. a.D Johann Papp sowie Landtagsabgeordnete Katrin Brugger und Claudia Hagsteiner begrüßt werden.
26 Gruppen aus Tirol nahmen am Bewerb teil. Unter den genauen Augen des Bewerterteams mit Bewerbsleiter Sebastian Fletschberger, mussten die Bewerbsgruppen einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff durchführen. Als Ehrengäste konnten u.a. Bürgermeister Franz Wallner, Landesfeuerwehrkdt.-Stv. a.D Johann Papp sowie Landtagsabgeordnete Katrin Brugger und Claudia Hagsteiner begrüßt werden.
Es gab einen Grunddurchgang und anschließend einen KO-Bewerb bei dem sich die 4 besten Gruppen des Bezirkes Kitzbühel und die 4 besten Gruppen der Gäste qualifizierten. In einem spannenden Finale konnte sich Bichlach knapp vor der Gruppe Münster durchsetzen und holten sich so den Sieg im KO-Bewerb. Den Tagessieg im Grunddurchgang holte sich die Gruppe der Feuerwehr Brandenberg mit einer Zeit von 45,12 fehlerfrei.
Im Zuge der Schlussveranstaltung wurde den ausgeschiedenen Bewertern Helmut Url und Günter Wörgötter für ihre langjährige Tätigkeit vom BFK Andreas Schroll ein Geschenk überreicht.
Der BFV Kitzbühel bedankt sich ganz herzlich bei der Feuerwehr St.Jakob und bei Bewerbsleiter Sebastian Fletschberger für die perfekte Organisation. Ein großes Danke auch dem Bewerterteam sowie Gratulation an alle teilnehmenden Bewerbsgruppen für die gezeigten Leistungen. Ein Dankeschön auch der Musikkapelle St.Jakob für die musikalische Umrahmung.
Ergebnisse
Bezirk A (ohne Alterspunkte):
1. Bichlach 1 (53,71)
2. Waidring (48,32)
3. Reith bei Kitzbühel 1 (62,12)
Bezirk B (mit Alterspunkte):
1. Reith bei Kitzbühel 2 (57,13)
2. Waidring 2 (70,33)
3. Fieberbrunn 2 (72,40)
Gäste A (ohne Alterspunkte):
1.Brandenberg 1 (45,12)
2.Rinn 3 (50,11)
3. Breitenbach 1 (51,17)
Gäste B (mit Alterspunkte):
1:Breitenbach Kleinsöll (56,35)
2. Brandenberg 2 (65,21)
1. Bichlach 1 (53,71)
2. Waidring (48,32)
3. Reith bei Kitzbühel 1 (62,12)
Bezirk B (mit Alterspunkte):
1. Reith bei Kitzbühel 2 (57,13)
2. Waidring 2 (70,33)
3. Fieberbrunn 2 (72,40)
Gäste A (ohne Alterspunkte):
1.Brandenberg 1 (45,12)
2.Rinn 3 (50,11)
3. Breitenbach 1 (51,17)
Gäste B (mit Alterspunkte):
1:Breitenbach Kleinsöll (56,35)
2. Brandenberg 2 (65,21)
KO-Bewerb:
1. Bichlach (57,42)
2. Münster (54,06)
3. Breitenbach 1 (49,35)
4. Reith bei Kitzbühel 2 (60,25)
1. Bichlach (57,42)
2. Münster (54,06)
3. Breitenbach 1 (49,35)
4. Reith bei Kitzbühel 2 (60,25)
Tagessieger: Brandenberg (45,12)
Ergebnisliste:
Video von Thomas Mair jun.
Bericht: Thomas Mair jun.
Fotos: Thomas Mair jun.
Fotos: Thomas Mair jun.
Termine
Whatsapp Kanal