Übung Wassereinsatz Fieberbrunn

Am Montag, 15.09.2025 wurde in Fieberbrunn eine Übung „Wassereinsatz“ abgehalten.
Bei dieser Übung geht es für die Feuerwehr hauptsächlich, diverse Beobachtungsposten an der Ache zu besetzen.
Im letzten Jahr wurde von BFI Bernhard Geisler und Sachbearbeiter Wasserdienst Roland Holzer 111 Sonderalarmpläne für die Fließgewässer im Bezirk Kitzbühel ausgearbeitet, wo beschrieben ist, wann welcher Beobachtungsposten von wem besetzt werden muss. Erstmals wurde so eine Übung nach
diesen SAP (Sonderalarmplan) durchgeführt.
Gemeinsam mit der Wasserrettung des Bezirkes Kitzbühel konnte die treibende Person in der Ache gerettet werden.
Diese Übung brachte einige Erkenntnisse, um in Zukunft noch schlagkräftiger bei solchen Einsätzen zu sein.
Ein großer Dank gilt ABI Hannes Harasser, BSB Wasserdienst Roland Holzer und Hannes Pirnbacher von der Wasserrettung für die Organisation dieser Übung.
Danke auch allen beteiligten für die Durchführung sowie bei der FF Fieberbrunn für die anschl. Verpflegung.

 


Beiteiligte FW mit 55 Personen und WR mit 25 Personen
- FF Fieberbrunn
- FF St. Jakob
- FF St. Johann
- FF Waidring
- FF Hochfilzen
- FF St.Ulrich
- Bezirkszentrale Kitzbühel
- BFI; BFK; AK2;
- Wasserrettung: St. Ulrich, Waidring, Kitzbühel, und Going

Bericht und Fotos: BFV Kitzbühel

Zurück

 
 
Termine

 
Whatsapp Kanal